Albin Hellmich gründete 1888 die Firma Hellmich als Huf- und Wagenschmied in Neuhaus, Schwarzburger Straße 12.
1934 wurde der Betrieb von seinem Sohn Hans Hellmich übernommen und weitergeführt.
Am 12. April 1945 wurde der gesamte Betrieb durch amerikanische Artillerie zerstört.
Von 1946 bis 1954 erfolgte der Wiederaufbau am gleichen Standort.
Schon in den 60er Jahren begann die Produktion von technischen Anlagen, die jedoch 1974 aus politischen Gründen untersagt wurde.
Nach dem Tod von Hans Hellmich übernahm dessen Sohn Karl Hellmich die Betriebsleitung und führte ihn bis 1992.
Ab diesen Zeitpunkt habe ich, Frank Hellmich, die Firma übernommen und führe diese unter den Namen Hellmich Metallbau.
Nach dem Ende der DDR gab es Überlegungen den Betrieb aus dem Wohngebiet in ein Industriegebiet umzusiedeln.
Diese Umsiedlung erfolgte in der Zeit von 1991 bis 1992 am jetzigen Standort in Neuhaus, Am Herrnberg 13.
Seit dieser Zeit werden auch wieder technische Anlagen und Maschinenbauteile produziert.
1999 erfolgte die erste Betriebserweiterung mit dem Bau eines Materiallagers und einer Zuschnitthalle.
Mit den 2. Bauabschnitt 2006 erfolgte der Neubau einer Schweißhalle, um auch größere Teile produzieren zu können.
2016 erfolgte eine weitere Betriebserweiterung mit dem Bau des Kaltlagers für Materialen und Fertigprodukte.